1. Nomen
    1. Namenwort
    2. benennen
      1. Lebewesen
      2. Gegenstände
      3. Vorstellungen
    3. Singular (Einzahl)
    4. Plural (Mehrzahl)
    5. vier Fälle
      1. Nominativ (1. Fall)
        1. "Wer?" oder "Was?"
      2. Genitiv (2. Fall)
        1. "Wessen?"
      3. Dativ (3. Fall)
        1. "Wem?"
      4. Akkusativ (4. Fall)
        1. "Wen?" oder "Was?"
  2. Verb
    1. Tätigkeitswort
    2. Infinitiv
      1. Grundform
        1. gehen
        2. singen
    3. Zeitformen
      1. Präsens
        1. ich gehe
        2. sie singt
      2. Präteritum
        1. ich ging
        2. sie sang
      3. Perfekt
        1. ich bin gegangen
        2. sie hat gesungen
      4. Plusquamperfekt
        1. ich war gegangen
        2. sie hatte gesungen
      5. Futur
        1. ich werde gehen
        2. sie wird singen
    4. Aktiv
      1. Ich singe ein Lied.
    5. Passiv
      1. Das Lied wird gesungen.
    6. Indikativ
      1. Wirklichkeitsform
        1. Er singt.
    7. Konjunktiv
      1. Konjunktiv I
        1. Er singe.
      2. Konjunktiv II
        1. Er sänge.
  3. Adjektiv
    1. beschreibt wie etwas ist
    2. steigerbar
      1. arm
      2. ärmer
      3. am ärmsten
  4. Personalpronomen
    1. persönliches Fürwort
    2. ich
    3. du
    4. er/sie/es
    5. wir
    6. ihr
    7. sie
  5. Konjunktion
    1. Bindewort
    2. verbindet
      1. Wörter
      2. Satzteile
      3. Sätze
    3. nebenordnend
      1. und
      2. oder
      3. aber
      4. denn
      5. sondern
      6. doch
      7. ...
    4. unterordnend
      1. ob
      2. dass
      3. wenn
      4. weil
      5. als
      6. ...
  6. Präposition
    1. Verhältniswort
    2. in welchem Verhältnis
      1. unter
      2. um
      3. bei