1. Bestandskonten
    1. aktive Bestandskonten
      1. Eröffnung mit EBK aktives BK / EBK Betrag
      2. Abschluss mit SBK SBK / aktives BK Betrag
      3. Alle Positionen, die in Bilanz auf der Aktiv-Seite stehen
      4. Aufbau
        1. SOLL-Seite (linke Seite)
          1. Anfangsbestand
          2. Vermehrung
        2. HABEN-Seite (rechte Seite)
          1. Verminderung
          2. Endbestand (Saldo)
    2. passive Bestandskonten
      1. Alle Positionen, die in der Bilanz auf der Passiv-Seite stehen
      2. Eröffnung mit EBK EBK / passives Bestandskonto Betrag
      3. Abschluss mit SBK passives BK / SBK Betrag
      4. Aufbau
        1. SOLL-Seite (linke Seite)
          1. Verminderung
          2. Endbestand (Saldo)
        2. HABEN-Seite (rechte Seite)
          1. Anfangsbestand
          2. Vermehrung
  2. Erfolskonten
    1. Erlöskonten
      1. Kontoklasse 4, 8
      2. Erlösbuchung im HABEN --> Betrag exkl. Steuer (Netto)
      3. Abschluss mit Konto GuV (Gewinn und Verlust) BS: Erlöskonto / 9890 Guv Betrag
    2. Aufwandskonten
      1. Kontoklasse 5, 6, 7, 8
      2. Aufwandsbuchung im SOLL --> Betrag exkl. Steuer (Netto)
      3. Abschluss mit Konto GuV (Gewinn und Verlust) BS: 9890 Guv / Aufwandskonto Betrag
  3. Spezielle Konten
    1. 9890 GuV
      1. Abschluss mit Konto 9000 Kapital
    2. 2500 VST 3500 UST
      1. Unterpunkt 1