1. Familie
    1. Recycling Quiz – Recycling gestern heute und morgen
    2. Obst und Gemüse Quiz - wie viel Vegetarier steckt in dir
      1. Gemüse
        1. Möhre
        2. Melone
        3. Kopfsalat
        4. Kohlrabi
        5. Kürbis
        6. Mais
        7. Kartoffel
        8. Bohne
        9. Auberginen
        10. Brokkoli
        11. Erbse
        12. Blumenkohl
        13. Feldsalat
        14. Grünkohl
        15. Gurke
        16. Knoblauch
        17. Lauch
      2. Obst
        1. Apfel
        2. Orange
        3. Nektarine
        4. Limette
        5. Olive
        6. Banane
        7. Birne
        8. Brombeere
        9. Avocado
          1. Wächst am Baum!
        10. Erdbeere
        11. Himbeere
        12. Kirsche
        13. Kiwi
    3. Getreide-Quiz
    4. Weihnachten steht vor der Tür – Briefe als Geschenke
      1. Was empfindest DU für diese Person?
      2. Wofür bist DU dieser Person dankbar?
      3. Was bedeutet diese Person für DICH?
    5. ft flatastic – die Haushalts-App – pure Motivation
      1. flatastic
        1. Tisch decken 1P
        2. Tisch abräumen und abwischen 1P
        3. Spüler einräumen 1P
        4. Spüler ausräumen 1P
        5. Kuchen backen 4P
        6. Mittag kochen 4P
        7. Spinnen-Jagd 4P
        8. Müll-Session 2P
        9. Saugen Wohnzimmer 1P
        10. Flur und Bäder saugen 4P
        11. Bad putzen 4P
        12. Dusche putzen 2P
        13. Bäder wischen 2P
        14. Küche wischen 2P
        15. Flur wischen 4P
        16. Wäsche waschen 1P
        17. Wäsche aufhängen 1P
        18. Wäsche bügeln 2P
        19. Brötchen kaufen 1P
        20. Wocheneinkauf 4P
        21. Sonderpunkt für besonderen Fleiß im Dienste der Familie
    6. Reiten - Die Vorbereitung
      1. Reit-Vorbereitungen
        1. Putzen
          1. vom Hals über die Seiten bis zum Po
          2. mit der weichen Bürste
          3. die Beine bis zum Huf
          4. mit der harsten Bürste
        2. Hufe auskratzen
          1. erst das feste Zeug mit dem Haken
          2. dann mit der Hufbürste den Rest
        3. Trense anlegen
        4. Sattel auflegen und festzurren
        5. Steigbügellänge einstellen
        6. Reiterhelm aufsetzen
        7. Jetzt kann´s losgehen
  2. Persönlichkeits- Entwicklung
    1. Persönlichkeitsentwicklung – der sanfte Weg – die beste Version von DIR selbst
      1. Was ist die beste Version von dir selbst
        1. Wie bist du, wenn du
          1. 100% lebst
          2. echt bist
          3. authentisch bist
          4. dich nicht verstellst
          5. keine Ängste hast
          6. vom Herzen her offen bist
          7. vertraust
        2. wie fühlt sich das an, wenn du die beste Version von dir selbst bist
          1. da kannst du hineinwachsen
          2. werde jeden Tag ein Schritt mehr zu diesem Menschen
          3. Fake it until you make it
          4. es wird immer mehr zu deinem Alltag
          5. ehe du dich versiehst, hast du es geschafft
          6. in Situationen fragst du dich konkret: Wie würde meine beste Version von mir selbst in dieser Situation jetzt handeln?
          7. Und genau das tust du jetzt
        3. Bewußtsein für die eigenen Entscheidungen
          1. JA und NEIN sind powerfull
          2. klare Entscheidungen selbst für das eigene Leben treffen
          3. Vielleicht und eigentlich - sind Energie-Räuber
          4. Dein Leben ist die Zusammenfassung und das Ergebnis deiner eigenen Entscheidungen
          5. Kraftvolle Entscheidungen stärken Selbstvertrauen
          6. Sei ehrlich zu dir selbst
          7. wenn du dir etwas vornimmst, dann tue es auch! Halte dein Wort.
          8. wenn du weißt, dass du es eh nicht machen wirst, dann versprich es dir nicht. Das ist ehrlicher gegenüber dir selbst
        4. Vom Kopf mehr ins Herz gehen
          1. wirkliches Selbstvertrauen bedeutet, dass du ganz ehrlich mit der eigenen Verletzlichkeit umgehst.
          2. aufhören, sich selbst zu verstecken
          3. wissen, was du selbst brauchst, deine Bedürfnisse
          4. offen und ehrlich kommunizieren
          5. wissen, was du selbst geben kannst
          6. wir vertrauen Menschen, die ehrlich sind, wie sie sich fühlen
          7. der Kopf transportiert das perfekte Bild von sich selbst
          8. diese Menschen möchte keiner
          9. im Herzen findest du Menschen,
          10. die ehrlich mit sich selbst sind
          11. die authentisch sind
          12. Nähe
          13. Menschen, die ehrlich mit sich selbst sind, sind auch ehrlich mit anderen
          14. Was hast du für
          15. Ängste
          16. Sorgen
          17. Träume
          18. Ziele
          19. Wo möchtest du hin
        5. Selbstvertrauen
          1. Bist du festgekettet an Dinge, die du einmal nicht erreichen konntest
          2. Elefantengeschichte
          3. Kleiner Elefant: war noch zu klein, um sich von der Kette loszureißen
          4. der kleine Elefant hat sich in sein Schicksal gefügt
          5. heute so groß und bleibt trotzdem an der kleinen Kette und versucht es gar nicht erst
          6. Er ist gewachsen und stärker geworden und weiß es nicht
          7. Selbstvertrauen gewinnen
          8. Mut, was wagen
          9. Dinge wagen
          10. Dinge probieren
          11. Vertrauen entsteht
        6. Gehe deinen authentischen Weg
          1. in tiefen Kontakt mit deinen Gefühlen und Gedanken kommen
          2. Hoffnung und Angst liegen immer zusammen
          3. Wenn die Angst übernimmt, dann suchst du immer weiter nach etwas besserem, kommst aber nicht ins Handeln
          4. Du kannst das neue nicht einladen, wenn du das alte nicht losläßt
          5. du kannst nur loslassen, wenn du deinen Körper mit nimmst
      2. Mein 2017 - das beste Jahr meines Lebens
        1. Augen-OP beider Augen
          1. ich habe den einzigen Arzt in Deutschland gefunden, der diese Art der Augen.OP aus Sicht der Netzhaut nicht mit dem Presslufthammer durchführt, sondern ganz sanft und präzise mit dem Laser. Ergebnis: Vermeidung bzw. Reduzierung der Gefahr einer Netzhautablösung
          2. Zum ersten Mal in meinem Leben wache ich auf und kann ohne Hilfsmittel sehen
          3. Ich bin gefühlt vom harten Maulwurfstatus zu den Adlern aufgestiegen
        2. Persönlichkeitsentwicklungs-Seminar bei Christian Bischoff
          1. ein ganzes Wochenende voller Power und Mindset-Justage
          2. Ich bin vom Wissens-Konsument und Wissens-Riese zum Handlungs-Junky und Umsetzungs-Experten geworden
        3. Depression als Chance
          1. bei meiner lieben Frau werden die Sympthome ihrer psychischen Erkrankung unübersehbar
          2. meine liebe Frau und unsere liebe Mama benötigt intensive ärztliche Unterstützung und ist viele Wochen im Krankenhaus
          3. Ein Wechselbad der Gefühle
          4. neue, große Herausforderungen für unsere Familie - für jeden Einzelnen von uns allen
          5. Und das gute Gefühl, diese zu meistern
          6. Das ist keine Katastrophe, sondern eine Chance für jeden Einzelnen von uns
          7. Wechsel von der stationären in die ambulante Behandlung
          8. Reduzierung der ambulanten Betreuung
          9. Jeder Schritt ist eine neue Herausforderung
          10. Ich bewundere meine liebe Frau, mit wieviel Kraft und vor allem Selbstüberzeugungskraft sie jeden Tag auf´s Neue durchsteht und meistert
          11. Ein Stück Familien-Alltag kommt wieder in unser Leben
          12. Stabilität, Vertrauen, Geborgenheit, Sicherheit und Sicherheit - mit ganz viel Vertrauen darauf, dass alles noch besser wird, als es jemals war.
          13. Für meine liebe Frau ist das die Chance auf einen Neuanfang
          14. Die Chance, etwas zu machen, was ihrer Bestimmung entspricht, ihren Purpose leben. Den Sinn ihre Lebens zu finden und zu leben.
          15. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens für meine liebe Frau habe ich meinen Sinn gefunden.
          16. Ich habe für mich erkannt, was mir liegt und was mir leicht fällt
          17. Wer ich bin und wer ich sein möchte
          18. Was ich erreicht habe und was ich noch erreichen möchte
          19. Was ich besonders gut kann und ausbauen möchte
          20. Wo die Chanen liegen für mich und meine ganze Familie
          21. Dabei habe ich einiges erlebt, geschaffen und erreicht
          22. Viele Sachen ausprobiert und meinen Weg gefunden
          23. Morgen- und Abendroutinen etabliert und weiter entwickelt
          24. Denk- und Herangehensweisen erprobt und perfektioniert
          25. Meinen Arbeitsablauf umgestaltet
          26. alte Wunden geheilt und geschlossen
          27. mir selbst und anderen verziehen und dabei unendlich Ballast abgeworfen
          28. hier meine ich nicht die 13kg Körpergewicht, die ich gwollt, bewußt und gezielt in diesem Jahr abgebaut habe
          29. soooo viele Chancen und Möglichkeit für mich und mein Umfeld
          30. Eine eigene Internet-Seite
          31. ursprünglich für meine liebe Frau, damit sie sich ausdrücken kann und perspektivisch als Bloggerin mit Empfehlungen etwas Geld verdienen kann, genau in der für sie richtigen Geschwindigkeit und Intensität
          32. Dabei habe ich meinen Kanal für mich gefunden.
          33. Ich blogge für mein Leben gern und habe das Gefühl, dass ich damit meine liebe Frau mit Wissen und Denkanstößen unterstützen kann, ohne sie zu bedrängen. Sie kann die Inhalten so aufnehmen, wie es für sie am besten ist und für sich das herausziehen, was ihr hilft.
          34. Ich gehe mit gutem Beispiel voran
          35. Ich liefere einen Mehrwert für meine liebe Frau und für die, die meine Inhalte interessieren
          36. Das Schreiben von themenbezogenen Texten schafft in mir selbst eine unglaubliche Klarheit und Struktur. Ich schaffe damit, meinen Fokus auf bestimmte Dinge zu lenken und meine Achtsamkeit zu trainieren
          37. Ich habe den Sinn meines Lebens gefunden und ganz viele Mittel und Wege, diesen umzusetzen und jeden Tag zu leben
          38. Ich bin sooooo glücklich, wie noch nie in meinem ganzen Leben
          39. Aktuell ist es kurz nach 5:00Uhr morgens und meine Tochter kommt genau in diesem glückseligen Moment voller Tränen ins Wohnzimmer
          40. Ich bin so unendlich glücklich, diesen Moment mit meiner Tochter zu teilen!!!
    2. Persönlichkeitsentwicklung – der sanfte Weg – DEIN Abend-Film 2.0
      1. DU lässt deinen Tag revue passieren
        1. gestern hattest du ein Ziel und hast es erreicht
          1. DU hast den Moment genossen
      2. Für heute hattest du kein konkretes Ziel vor Augen
      3. Was fehlt am heutigen Tag in deinem Abend-Film?
        1. Genau - das so schööööne Gefühl eines erreichten Ziels!!!
        2. Jetzt darfst du dir ein neues Ziel setzen
          1. aber überfordere dich nicht
          2. geh es langsam an
          3. du musst dich dabei wohl fühlen
          4. einen kleinen Schritt zu gehen, bringt so unendlich weiter, als einen zu großen Schritt nicht zu gehen.
          5. Vielleicht kannst du jetzt schon größere Schritte denken - das ist sehr gut, aber achte immer auf die realistische Umsetzbarkeit am Folgetag!
          6. Willst du einen größeren Schritt gehen, dann zerlege ihn in kleine Schrittchen - in mehrer Tagesziele
          7. Alles große hat irgendwo einen Anfang
          8. Der Weg muss nicht klar sein - nur der nächste Schritt muss klar sein
          9. Nur der nächste kleine Schritt wird visualisiert
      4. Zusammenfassung
        1. Wo stehst du gerade - Bestandsaufnahme
          1. Rad des Lebens?
        2. Achtsamkeit ist der Schlüssel
        3. Was würde dich jetzt glücklich machen, was würde dich jetzt erfüllen?
        4. Druck raus nehmen
        5. "Ich muss..." weg lassen
        6. Mit Freude hinschauen
        7. Sich erlauben, zu träumen
        8. Wähle deine Worte weich und mit Freude
          1. Ich kann...
          2. Ich darf...
          3. Ich erlaube mir...
        9. Was ist genau jetzt der erste, nächste, richtige Schritt?
        10. Die Vision lebt davon, dass sie groß und schön ist, aber eigentlich geht es um den Weg dorthin und nicht um das Erreichen. Es geht darum, wer du wirst auf dem Weg zu deiner Vision und nicht um das Erreichen dieser
        11. Eine Vision ist nichts starres, sondern diese verändert sich. Du veränderst dich.
        12. Genieße deinen Weg und hab eine interessante und spannende Geschichte, die du mit 80Jahren erzählen kannst
    3. Persönlichkeitsentwicklung – der sanfte Weg – DEIN Abend-Film
      1. Du liegst im Bett und lässt deinen Tag revue passieren
        1. ohne Ziel
        2. ohne eine bestimmt Absicht
        3. ohne Maßnahme oder Aktion
        4. lass den Film einfach ablaufen
        5. du wirst wahrscheinlich die ersten Tage nicht bis zum Ende kommen und eingeschlafen sein.
        6. Soooo vielen Ecken, Haken und Abzweigungen begegnen dir. Das ist völlig in Ordnung
        7. bereits in den nächsten Tagen wirst du schon viel mehr Details wahrnehmen und du wirst schon ein Stück weiter kommen.
        8. Ob du es bis zum Tages-Ende, bis zu deinem Hier und Jetzt schaffst - überrasche dich selbst
        9. Tue dies und beobachte, was sich bereits nach wenigen Tagen verändert hat, ohne dass es dein Ziel war. Es ist einfach passiert, weil du deine Aufmerksamkeit darauf gerichtet hast.
        10. Meinen Abendfilm im Sitzen anzuschauen, hat mir ungemein geholfen, das Happy End sicher zu erleben, ohne eingeschlafen zu sein.
        11. Jetzt nimm dir für den nächsten Tag etwas vor
          1. eine kleine Sache, etwas zu tun, etwas fertig zu machen
          2. Der Schritt sollte so klein sein, dass du ihn sicher gehen kannst
          3. Stell dir vor, wie es sich anfühlt, wenn es bereits fertig ist
          4. Versprich dir, dass du diese Sache auf jeden Fall tun wirst
        12. Sei auf deinen nachfolgenden Abendfilm gespannt
          1. du kommst an die Stelle, an der du dein Ziel erreicht hast
          2. Was für Gefühle erlebst du?
          3. genieße den Moment
          4. genieße die Gefühle
      2. Heute kein neues Ziel
      3. Heute nur genießen!!!
    4. Persönlichkeitsentwicklung – der sanfte Weg – DEINE Lebensvision
      1. Wie finde ich meine Lebens-Vision auf sanfte Art und Weise?
        1. Veränderung geschieht bereits, wenn du deinen Fokus auf bestimmte Dinge lenkst - ohne das Ziel, etwas ändern zu wollen
        2. Gehe kleine Schritte - so klein wie nur möglich - ohne Überforderung Achte immer darauf, dass du dich wohl fühlst
        3. Vorgehensweise DEIN Abend-Film des Tages
          1. Du liegst im Bett und lässt deinen Tag revue passieren
          2. ohne Ziel
          3. ohne eine bestimmt Absicht
          4. ohne Maßnahme oder Aktion
          5. lass den Film einfach ablaufen
      2. Achtsamkeit
        1. ist der Schlüssel
    5. Erfolg 7.0 – willst du Recht haben oder glücklich sein?
      1. Bist du ein Meister deiner Gedanken?
        1. Gedanken kommen und gehen - so ca. 80.000 Stück pro Tag
        2. Jeder dieser Gedanken entspricht der Wahrheit - unserer Wahrheit
        3. Jeder Mensch hat aber seine eigenen Gedanken und seine eigene Logik und somit seine eigene Wahrheit.
        4. Wir teilen nicht immer die Auffassung und damit die Wahrheit unseres Gegenüber
        5. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen
          1. Wollen wir unser Gegenüber von unserer Wahrheit überzeugen und damit Recht behalten?
          2. oder
          3. Schaffen wir es, das höhere Ziel in seinen Aussagen zu ergründen und dieses zu kommunizieren?
          4. Schaffen wir es, aus einem solchen Dissenze mit einem gemeinsamen Ziel und einem gemeinsamen Plan als glückliche Menschen hervorzugehen?
        6. Wenn wir die Kurve mal nicht kriegen sollten und die Situation absolut eskaliert, dann hilft DANKBARKEIT
    6. Erfolg 6.0 – geh los und bau dir DEIN Leben
      1. Egal, was du denkst, du wirst immer Recht behalten
      2. Denke deine Ziele in Bildern und Gefühlen
      3. Vision-Board
    7. Erfolg 5.0 - Sinn, Vision, Zielsystem
      1. Sinn, Vision, Mission und Zielsystem
      2. Worum geht es im Leben?
      3. Was dient dem Wohl des Ganzen am meisten?
      4. Wo werde ich in 5Jahren stehen?
        1. Interview mit sich selbst
      5. Wie ist ein Ziel definiert?
      6. Was unterscheidet es von einer Vision?
      7. Warum werden die meisten Ziele nicht erreicht?
        1. weil sie aus den Augen verloren werden!
      8. Wie sorgst du dafür, dass du deine Ziele lebst und jede Entscheidung und jede Handlung danach ausgerichtet ist?
      9. Was ist das Gegenteil von Erfolg
        1. NICHT Miß-Erfolg, sondern NICHTS-TUN
      10. Mißerfolg gehört zum TUN
        1. Mißerfolge lassen dich
          1. wachsen
          2. erfahrender werden
          3. Wege finden, wie es nicht funktioniert
          4. neue Wege einschlagen
          5. kreativ werden
          6. schlauer und cleverer werden
      11. Ohne Fehler zu machen, kannst du nichts bewegen
      12. Keine Angst vor Fehlern
        1. Wichtig ist nur:
          1. die Fehler bringen dich wirklich weiter
          2. dass du am Ende mehr richtig als falsch gemacht hast
          3. dass du deiner Fehler nicht wiederholst
          4. dass du aus deinen Fehlern lernst
      13. Die Einstellung entscheidet über dein Zukunft
      14. Du kannst den Konsequenzen deiner Einstellung nicht entkommen
      15. Du arbeitest immer für dich selbst
      16. Alles, was du tust, ist eine Reflexion deiner Einstellung und Persönlichkeit
      17. Keinen interessieren deine vergangenen Erfolge. Es kommt nur darauf an, wie gut du heute bist!
    8. Erfolg 4.0 - Berufung gefunden - Wie geht es weiter?
      1. Abgleich der Dislike-Liste
        1. mit der derzeitigen beruflichen Tätigkeit
        2. mit dem Privat-Umfeld
      2. Was müßte konkret geändert werden?
      3. Wie schlimm sind die Abweichungen zur Berufung?
      4. Wer müßte was ändern?
        1. Du kannst nur dich und deine Einstellung ändern
      5. Sind die Abweichungen zu groß -> Neuanfang
      6. Ressourcenliste
        1. Wen kenne ich?
        2. Was macht dieser?
        3. Was kann dieser?
        4. Welche Kenntnisse haben diese Kontakte?
        5. Was kann ich?
        6. Was habe ich?
        7. Welche Kenntnisse habe ich?
      7. Stärkenliste
        1. Was lieben die Menschen an dir?
        2. In welchem Bereich fragen dich andere Menschen um Rat?
        3. In welchen Bereichen bist du besser als andere?
        4. Was fällt dir sehr leicht?
        5. Was ist für dich ganz normal?
        6. Welche Hobby´s beherrschst du aufgrund welcher Stärken besonders gut?
      8. Stärken stärken!
        1. Schwächen ausgleichen führt bestenfalls zur Mittelmäßigkeit
      9. Branchenliste
        1. z.B. von der IHK
      10. Für welche Branche bin ich mit meiner Berufung, meinen Ressourcen und meinen Stärken besonders wertvoll?
    9. Erfolg 3.0 - finde DEINE Berufung
      1. WARUM Berufung finden
        1. Spaß haben
        2. Erfolgreich sein
        3. Nie wieder arbeiten
        4. Mehr Geld dafür bekommen
      2. Wie findest DU DEINE Berufung?
        1. Was fällt dir leicht
        2. Was kannst du besser als alle anderen?
        3. Was magst du?
        4. Was magst du nicht?
        5. Kindheits-Wunsch-Berufe?
      3. DISLIKE-Liste umwandeln in LIKES
      4. Gesamt-Kunstwerk wirken lassen
      5. Abgleich mit der aktuellen Tätigkeit
      6. Abgleich mit in Frage kommenden Tätigkeiten
    10. Erfolg 2.0 - DU willst
      1. zu welcher statistischen Gruppe gehörst du?
        1. Wie sieht dich dein Chef?
        2. Wie siehst du dich?
      2. Warum gehörst du nicht zur Top-Kategorie?
        1. Willst du nicht?
        2. Kannst du nicht?
      3. Vielleicht machst du das Falsche?
      4. Tue etwas, was dir liegt!
        1. und du wirst gut sein
      5. Finde deine Berufung!
        1. und du wirst unschlagbar sein
        2. und nie wieder im Leben arbeiten müssen
      6. Ich will Erfolg!
        1. Du willst! - eine Grundvoraussetzung ist damit geschaffen
    11. Erfolg 1.0 - DU entscheidest
      1. Bewußtmachung der IST-Situation
      2. Situationsanalyse
        1. Hat dein Umfeld entsprechend deiner Art und Weise reagiert?
        2. Ist das gewünschte Ergebnis entstanden?
        3. Wäre das Ergebnis ev. ein anderes gewesen, wenn du dich anders verhalten hättest?
      3. Bist du mit deinem Leben wirklich zufrieden?
        1. Bist du erfolgreich?
      4. Was ist Erfolg?
      5. Was ist dein Ziel?
      6. Was ist für dich WICHTIG?
      7. WER bist du und WER möchtest du sein?
      8. Wie sieht normalerweise die Situation bei den meisten Menschen aus?
        1. Kennst du jemanden, der so ist?
        2. Warst du so?
        3. Bist du so?
        4. Möchtest du so bleiben?
      9. DU entscheidest JETZT, wer du sein möchtest und welches Leben du zukünftig führen möchtest!
    12. Familienrat – Lob und Anerkennung sind Nahrung für die Seele
      1. Familienrat
        1. Blickkontakt - ich sehe dich
        2. Jeder hat 5min Redezeit, die anderen hören zu
        3. Jeden Sonntag
        4. Was war gut?
        5. Was finde ich gut bei anderen?
        6. Was war gut für mich?
        7. Was habe ich geschafft?
        8. Was hat mir gefallen?
        9. Was sind die nächsten Herausforderung?
        10. Wo habe ich ein Problem?
        11. Was hab ich an dir gesehen?
        12. Lob und Anerkennung sind die Nahrung für die Seele
    13. Krank-Trinken - auf das Timing kommt es an
      1. Trinken
        1. Wie viel?
        2. Wann?
        3. Was?
        4. Menge:
          1. Menge = (Körpergröße -1m) x 3
        5. Zeitpunkt:
          1. Minuten nichts trinken
          2. halbes Alter vor dem Essen
          3. ganzes Alter nach dem Essen
        6. Wasser ohne Sprudel oder ungesüßten Tee
    14. Abend-Routine 2.0 - Familienzeit, schönste Zeit
      1. Familienzeit
        1. zu Hause angekommen
          1. KÖRPERLICH - aber noch viel wichtiger: auch GEISTIG
        2. Begrüßungs-Runde
        3. Sich ehrlich und aufrichtig interessieren
          1. Wie war der Tag?
          2. Was hast du erlebt?
          3. Was war schön und auch weniger schön?
          4. Was gibt es Neues?
          5. Wie ist die Stimmungslage?
        4. Gemeinsame Zeit oder die Kinder unter sich oder jeder möchte Zeit für sich selbst
        5. Was ist heute noch wichtig?
        6. Gibt es für morgen Besonderheiten?
        7. Gemeinsames Familien-Abendbrot
        8. nochmal kuscheln oder spielen
        9. Die Kinder gemeinsam ins Bett bringen
          1. Gute-Nacht-Rituale pflegen
          2. Die letzten Worte sind die wichtigsten des ganzen Tages
    15. Abend-Routine 1.0 - Prioritäten für den nächsten Tag
      1. Abschluss und Vorbereitung
        1. 2-10min zum Feierabend investieren und dafür am nächsten Tag den ganzen Tag das RICHTIGE tun
        2. Soll-Ist-Abgleich der eigenen Aufgaben
        3. bisher noch nicht erfassten Aufgaben priorisieren
        4. weiterbearbeitete Aufgaben aktualisieren
        5. ERLEDIGTE AUFGABEN abhaken
        6. Jetzt liegt alles "Offene" auf einem Haufen zur Neu-Bewertung
          1. Was ist WICHTIG und DRINGLICH?
          2. und hat eventuell sogar eine Uhrzeit als Deadline?
          3. Was ist WICHTIG?
          4. dein BIG POINT für morgen
          5. offene Aufgaben von heute passen noch zusätzlich zu den für morgen geplanten Aufgaben?
          6. NEIN, dann weiterverteilen auf Folge-Tage
        7. genieße noch einmal den Blick auf die heute erledigten Aufgaben und gehe entspannt mit einem guten Gefühl in den Feierabend
    16. Morgen-Routine 3.0 – Endlich auf Arbeit - Fokus, Fokus, Fokus
      1. Fokus
        1. FOKUS von der ersten Sekunde an
        2. Priorität auf das WICHTIGE
        3. Tue immer nur EINES, aber tue es mit voller Kraft und Konzentration
        4. 1. Wichtig und dringend
          1. ist bei mir die Vorbereitung des Prioritäten- und Ressourcen- Verteilungs-Meetings
        5. 2. Wichtig
          1. bis mich das Tagesgeschäft einholt und meine persönlichen Prios einen Overwrite erfahren
        6. 3. Tagesgeschäft
          1. Jetzt E-Mails und Termine checken
          2. mit aktueller Aufgabendringlichkeit abgleichen und das Richtige tun
          3. Erst, wenn du die fremdgesteuerten Dringlichkeiten und Katastrophen mit dem notwendigen Fokus bearbeitet hast, kannst du wieder an deinen eigenen Prioritäten weiterarbeiten
    17. Morgen-Routine 2.0 – Der Weg zur Arbeit
      1. Podcast hören
      2. Ziele visualisieren
      3. einfach schöne Musik hören
    18. Morgen-Routine 1.0 – Wasser, Kaffee, Kippe
      1. Ausschlafen - möglichst vor dem Wecker wach sein
      2. 2 Gläser Wasser
      3. Zeit für mich
      4. 4min-Workout
        1. Liegestütze - so viele du schaffst
        2. Armkreisen vorwärts - 50x
        3. Armkreisen rückwärts - 50x
        4. Lymph-Atmen - 15x
      5. Wechseldusche
      6. Frühstück
      7. 4min-Workout
        1. Sally up, sally down
    19. Glückstagebuch 2.0 – und die Neider werden zu Fans
      1. Was hat dich heute glücklich gemacht?
      2. Wofür bist du heute dankbar gewesen?
      3. Was hast du heute Neues gelernt?
      4. Was hat dich wirklich weiter gebracht?
      5. Was wirst du morgen bereits geschafft haben?
    20. Glückstagebuch – und die Meckerer und Motzer verschwinden
      1. Was hat dich heute glücklich gemacht?
      2. Wofür bist du heute dankbar gewesen?
      3. Was hast du heute Neues gelernt?
      4. Was hat dich wirklich weiter gebracht?
    21. 12kg in 7Monaten – intermittierendes Fasten
      1. Weglassen ist einfacher als sich umzugewöhnen
      2. Wasser und ungesüßter Tee - bei mir Kaffee
      3. Trinken beschäftigt den Magen - kein Hungergefühl
      4. Trinken spült mal alles richtig durch
      5. Montag und Freitag - 36h Fasten
    22. Christian Bischoff verändert MEINE Welt
    23. BURNOUT - Katastophe oder eine Chance zum Glücklichsein
  3. Reisen
    1. Auto packen, aber richtig – ein Polo plus 4 Personen mit Gepäck – zum Wanderurlaub nach Italien
      1. Wie geht RICHTIG Auto packen?
        1. mit Intelligenz und System
        2. mit den richtigen Koffern und Taschen
        3. mit den richtigen Vorgaben, was alles mitgenommen werden soll
      2. Wo gibt es alles Verstaumöglichkeiten im Auto?
        1. Kofferraum - selbstredend
        2. Doppelboden unter dem Kofferraum
        3. Zwischen den Mitfahrern
        4. Zwischen den Beinen
        5. In den Türen
        6. Unter den Sitzen
        7. Im Organizer am Sitz
        8. In der MIttelkonsole
        9. Im Handschuhfach
        10. Geheimfächer im Armaturenbrett
      3. Wie kannst du diese Verstaumöglichkeiten nutzen?
      4. Ein erprobtes Taschensystem hilft
        1. Längen-optmierte Reisetasche zwischen die Mitfahrer auf der Rückbank
        2. passende Spiele-Tasche als Unterstützung darunter
        3. Jeder hat einen Rucksack zwischen den Beinen - außer der Fahrer natürlich
        4. Organizer an den Sitzen
        5. Seitenfächer beinhalten Getränke und Verpflegung
        6. Im Kofferraum herrscht Ordnung und System
        7. Jacken und Co. liegen auf der Hutablage mit Freiraum für den Rückspiegel-Blick
      5. Alles hat einen Platz und alles hat seinen Platz
        1. Hast du erst einmal dein System für dein Auto gefunden, sind die Sachen in 10min verstaut - ganz ohne Stress - weil du weißt genau, dass alles hinein passt.
      6. Jetzt geht´s entspannt in den Urlaub!!!
    2. Reise-Apotheke
      1. Verbandszeug, Pflaster, Schere, Handschuhe, Wundreinigung
        1. PZN 03797884 DermaPlast® Medical Erste Hilfe-Set
      2. Tasche für Reise-Apo
        1. PZN 05120849 Reiseapotheke Tasche Leer
      3. Reise-Apo-Set
        1. PZN 80143239 Reiseapotheke Rundum-sorglos 2017
        2. der Inhalt bzw. zum Nachbestellen
          1. gegen Durchfall
          2. PZN 1689848 Imodium akut lingual
          3. gegen Verstopfung
          4. PZN 4687790 Laxana ratiopharm 7,5mg/ml 30 ml Tropfen
          5. gegen Sodbrennen
          6. PZN 7105995 Hydrotalcit-ratiopharm 500 20 Kautabletten
          7. gegen Übelkeit
          8. PZN 4274616 Vomex A 20 Dragees
          9. gegen Schmerzen
          10. PZN 1224115 / IBU-ratiopharm 500 Lysinat Schmerztabletten
          11. gegen Schmerzen, Entzündungen, Schwellungen
          12. PZN 04704198 Diclo- ratiopharm Schmerzgel 50 g Gel
          13. gegen Juckreiz und Insektenstiche
          14. PZN 1669981 Fenistil Gel 20 g Gel
          15. Nasenspray
          16. PZN 705309 nasic 10 ml Nasenspray
          17. Hustentropfen
          18. aus dem Bestand jeder gut geführten Haus-Apo
          19. Desinfektionsmittel
          20. PZN 7463832 Octenisept 50 ml Lösung
  4. Internet-Business
    1. Die erste eigene Webseite
      1. Der tatsächliche Weg
        1. Erst mal schlau machen
          1. Wer weiss, wie man ein erfolgreiches Internet-Business aufbaut?
          2. und gibt dieses Wissen auch preis - zu einem vertretbaren Preis
          3. gründer.de
        2. Ideenprüfung
          1. Nischenfindung
          2. keywordanalyse
          3. Anmeldung bei Google-Adwords
          4. die lassen dich nicht durch, bis du die erste Anzeige geschaltet hast
          5. 75€-Anmeldebonus wird nicht automatisch verwendet!
          6. geschafft
          7. Suchanfragen, Wettbewerb, alternative keywords
        3. Domain finden
          1. doch bei welchem Webspace-Anbieter?
          2. als Empfehlung des Online-Marketer meines Vertrauens
          3. Registrierung und Webspace bei All-Inkl.com
          4. Problem ist hier die Aktualität - Empfehlungen gibt es ganz viele....
        4. wordpress installieren
          1. auf Laptop oder im Web?
          2. ich habe auf Laptop versucht
          3. lass es - du scheiterst an ungeahnten Fachbegriffen, notwendigen Programmen und Datenbank-Einrichtungen als Anfänger
          4. und bin gescheitert
          5. One-Klick-Installation des Webspace-Anbieters
        5. Vorlage für Webseite finden
          1. klingt einfach, ist es aber nicht, da die Auswahl riesig ist
          2. welches theme?
          3. welches plugin?
          4. hab mich für Thrive-Theme entschieden
          5. und mich für das Komplettpaket entschieden, was alle notwendigen Plugins enthält
          6. englische Videos, aber gut und einfach erklärt und gezeigt, Schritt für Schritt
          7. ganz nebenbei gibt es noch die Schnellbesohlung, worauf es beim Online-Marketing ankommt
        6. E-Mail-Liste
          1. die Anzahl echt interessierter User entscheidet über den Erfolg deines business
          2. aber welcher Anbieter?
          3. Soll erst mal nichts kosten Kontakt- und Vertrauensaufbau braucht Zeit
          4. Mail-Chimp gewählt
          5. für den Start erstmal stino-Liste mit doppel-opt-in zum Funktionieren gebracht
        7. Webseiten konfigurieren
          1. Landing-page
          2. erste Content-Beiträge
          3. Impressum und Datenschutzerklärung
          4. Impressum-Generator kostenfrei für private Webseiten
          5. e-Recht24
        8. strukturierte Mindmap zur Navigation durch die Beiträge
          1. ist echt schwierig
          2. X-Mind mit X-Mind-Cloud verwendet, aber links sind inaktiv bei normaler Browser-Benutzung
          3. plugin bei codecanyon gefunden
          4. aber auch hier funktionieren die links nicht
        9. Schlagwörter zu Beiträgen zuordnen
          1. damit auch mal ein Beitrag von jemand anderem gefunden werden kann
    2. Gewerbe-Anmeldung
      1. Gewerbeanmeldung
        1. bei
          1. Gewinn-Erzielungs-Absicht
          2. Wirtschaftlicher Verkehr mit Dritten
          3. Wiederholungsabsicht
        2. wo
          1. bei der lokalen Gemeinde
        3. kostet
          1. Anmeldung für 20-30€
        4. Steuern
          1. Gewerbesteuer
          2. ab >24.500€
          3. Einkommenssteuer
          4. 8.004€ Freibetrag
          5. USt. und Vorsteuer-Abzug
          6. NICHT als Kleinunternehmen mit <17.500€ Umsatz
        5. IHK
          1. keine Beitragspflicht
          2. Gewinn <5.200€ oder <25.000€ in den ersten 2 Gründerjahren
        6. Arbeitgeber-Informationspflicht
          1. auch bei nebenberuflicher Selbständigkeit ist der Arbeitgebern zu informieren
          2. Bei Arbeitslosigkeit ist das Arbeitsamt der Arbeitgeber und somit auch zu informieren
  5. Regeln
    1. Mitspielen ausdrücklich erwünscht
      1. Überschrift
        1. Inhalt1
        2. Inhalt2
          1. Unterpunkt 1
          2. Unterpunkt 2
          3. Unterpunkt 3
        3. Inhalt3
        4. Inhalt4
        5. Inhalt5
          1. Unterpunkt 1
          2. Unterpunkt 2
          3. Unterpunkt 3
          4. Unterpunkt 1
          5. Unterpunkt 2
          6. Unterpunkt 3