1. Zielanayse u Ordnung
    1. Ordnung nach Instanzen
      1. Ober- u Unterziele
  2. Zielarten
    1. monetäre Ziele
    2. bonitäre Ziele
    3. ökologische Ziele
  3. Zielbeziehungen
    1. komplementär
      1. ergänzen sich, z B Umsatz soll gesteigert u MAzahl erhöht werden
    2. konkurrierend
      1. z B Rentabilität u Liquidität soll erhöht werden
    3. indifferent
  4. Prüfung auf Realisierbarkeit
    1. betriebliche Kennzahlen
    2. Investitionsrechenverfahren
    3. äußere Einflußfaktoren berücksichtigen
      1. gesamtwirtschftl Lage
      2. soziales Umfeld
      3. politische Umfeld
      4. techn Entwicklungen
      5. Beschaffungslage
      6. Kundenverhalten
      7. Umweltbereich
      8. Konkurrenzverhalten
  5. Zielentscheidung
    1. Stärken-Schwächen
    2. Chancen-Risiken
  6. Durchsetzung d Ziele
    1. an untergeordnete Stellen delegieren
    2. Flexibilität, Ziele veränderten bedingungen anzupassen müssen stets gegeben sein
  7. Überprüfung
    1. Soll/Ist-Vergleich
    2. auswerten
    3. bei Nichterreichung: Ursachenforschung
    4. Ergebnisse einarbeiten