1. Beschreibt: Was haben wir/haben die Nutzer mit der Plattform gemacht?
    1. Was ist da passiert?
      1. sozilae Prozesse
        1. sich unterstützen
        2. Aufmerksamkeit erzeugen
        3. sich auf dem Laufenden halten
        4. gemensam etwas erarbeiten
      2. inhaltliche Vorgänge
        1. Fragen sammeln
        2. Ein Problem definieren und lösen
        3. strukturieren
        4. auswählen
    2. Welche Qualität haben diese Prozesse?
      1. laufen sie von alleine?
      2. haben sie Inhaltliche Substanz?
      3. werden sie den Bedüfnissen der Nutzer gerecht?
    3. Wie hat sich diese Praxis entwickelt?
      1. Was für Schwierigkeiten sind aufgetaucht
      2. Wie seid ihr damit umgegangen
      3. Was war anders als erwartet?
  2. Analysiert: Wie hat die Technik diese Praxis geprägt?
    1. Welche Möglichkeiten hat sie bereitgestellt?
    2. Welche Möglichkeiten wurden versperrt?
    3. Welche Interessen haben gewirkt?
      1. Was wollen die Betreiber mit der Plattform erreichen?
      2. Wie lauten die AGBs/Lizensbestimmungen?
      3. Was machen die Betreiber mit den Daten?
  3. Erklärt: Wie erklärt ihr euch das, was passiert ist?
    1. Welche Ursachen und Wirkungen seht ihr?
      1. begründen!
    2. Lassen sich die Phänomene abstrakt beschreiben?
    3. Würdet ihr eure Erfahrungen verallgemeinern?
      1. auf reelle Umsetzung in der Schule
      2. auf ähnliche Plattormen
      3. auf ähnlihce Szenarien
      4. Warum/Warum nicht?
  4. Reflektiert: Welchen pädaogischen Gehalt hat das?
    1. bezogen auf die nüchterne und realistische Beschreibung! (1)
    2. Hat das eure Erwartungen erfüllt?
      1. Konntet ihr das überhaupt in dem Szenario überprüfen?
    3. Auf welchem Niveau wird Lernen verbessert?
      1. Inhalte effektiver bereitstellen
      2. Inhalte besser Vermitteln
      3. Erwerb von Kompetenzen fördern
      4. Kritische Refexion anregen/ermöglichen
    4. Wird Lernen unter Umständen sogar verschlechtert?
      1. Rückgriff auf Technik statt selber machen
      2. Rückgriff auf gegebene Informationen statt selber fragen