1. Was heisst Biologisch, organisch, natürlich
  2. Zugriff Evernote Notizbücher Januar - März
  3. Gartenplan, Mischkultur
  4. Infos und Downloads über Homepage
  5. Onlinekurs
    1. Video: Reise in den Untergrund
      1. Boden
      2. Humus
    2. Video Anzucht
      1. Licht-, Dunkelkeimer
      2. Beschriftung mit Bleistift
      3. Aktivität: Salat, Kohlrabi, Radiesli, Ringelblume, Stockrose
      4. im Einzeltopf,
      5. Tomaten
    3. Video Kompost
    4. Video Mulchen
    5. Video Mischkultur
    6. Video Kartoffeln vorkeimen
  6. Praxis 17. März
    1. Bodenanalyse (pH, Stickstoff)
    2. Kompost
    3. Mulchen
    4. Düngen
    5. Hügelbeet
    6. Amphibien
    7. Wege, Beeteinteilung
    8. Frühbeetkasten, Folientunnel, Flies
    9. Nutzgarten
      1. Feldsalat, Kopfsalat
      2. Puffbohne
      3. Spinat
      4. Erbsen, Kefen
      5. Zwiebeln
      6. Lauch
      7. Rüebli
    10. Frühlingsblüher
  7. Onlinekurs
    1. Wasser
    2. Luft
    3. Photosynthese
    4. Video Düngen
  8. Praxis 12. Mai
    1. Jauche
    2. Regenwurm
    3. Wildbienen
    4. Lebensraum Staudenbeet
    5. Vögel
    6. Nutzgarten
      1. Stangenbohnen
      2. Buschbohnen
      3. Sellerie
      4. Randen
      5. Radiesli
      6. Gurken
      7. Kürbis
      8. Zucchetti
      9. Rhabarber
      10. Erdbeeren
    7. Bauerngarten
      1. Ringelblume
      2. Rittersporn
      3. Sonneblumen
      4. Sonnenhut
      5. Tagetes
      6. Fingerhut
      7. Königskerze
      8. Stockrose
  9. Praxis 16. Juni
    1. Kräutergarten
      1. Stecklinge
      2. Basilikum
      3. Borretsch
      4. Bohnenkraut
      5. etc.
    2. Lebensraum Teich
      1. Libellen
    3. Johannisbeeren
    4. Himbeeren
  10. Onlinekurs
  11. Praxis 1. September
    1. Lebensraum Hecke