Was will der Gottesdienst für die Menschen?
Wirkungen des ev. Gottesdienstes
Sinndeutung
Selbstbestimmung vs. Ewige Wahrheit
existentielle Erfahrung
Lebensfreude vs. Lebensernst
Handlungsorientierung
Selbstsorge vs. Nächstenliebe
Beziehung
Nähe, Heimat vs. Distanz, Andersweltlichkeit
dazu
Inhalt: Wort und Sakrament
Gestalt: Feier, Spiritualität, Ritualität
Diskussion
Godies nach "Sendung mit der Maus"-Prinzip
Erschließungsfragen
Dt. Gesellschaft für Qualität
Erwartungen an den Gottesdienst
zeitgemäße Sprache 65
gute Predigt 63
fröhliche Stimmung 62
Gefühl der Gemeinschaft 52
schöne Kirche 38
Distanz zum Alltag herstellen 36
helfen mein Leben zu meistern 33
klass Kirchenmusik 31
mich etwas vom Heiligen erfahren lassen 28
neue Formen wie Tanz, Theater, Pantomime 25
Milieus und ihr Idealbild von Gottesdienst
Hochkulturell: trad. Kult(ur)handlung
Bodenständige: Vgewissung der heilen Welt
Gesellige: soziales Erlebnis
Kritische: Nachdenken, Meditieren
Mobile: religiöses Event
Zurückgezogene: trad. Vorführung
Bedürfnisse, Rituale ... ev. Getaufter in Bayern
Selbstbestimmung und Deutungshoheit
Lebenssinn
Locality
Lebensfreude
Ästhetik
Strukturierung und Orientierung
Selbstsorge
Qualitätskriterien
für Gottesdienste
Was will der Gottesdienst für die
Menschen?
Wirkungen des ev.
Gottesdienstes
Sinndeutung
Selbstbestimmung vs. Ewige Wahrheit
existentielle Erfahrung
Lebensfreude vs. Lebensernst
Handlungsorientierung
Selbstsorge vs. Nächstenliebe
Beziehung
Nähe, Heimat vs. Distanz,
Andersweltlichkeit
dazu
Inhalt: Wort und Sakrament
Gestalt: Feier, Spiritualität, Ritualität
Diskussion
Godies nach "Sendung mit der Maus"-
Prinzip
Erschließungsfragen
Dt. Gesellschaft für Qualität
Erwartungen an den Gottesdienst
zeitgemäße Sprache 65
gute Predigt 63
fröhliche Stimmung 62
Gefühl der Gemeinschaft 52
schöne Kirche 38
Distanz zum Alltag herstellen 36
helfen mein Leben zu meistern 33
klass Kirchenmusik 31
mich etwas vom Heiligen erfahren lassen
28
neue Formen wie Tanz, Theater,
Pantomime 25
Milieus und ihr Idealbild von
Gottesdienst
Hochkulturell: trad. Kult(ur)handlung
Bodenständige: Vgewissung der heilen
Welt
Gesellige: soziales Erlebnis
Kritische: Nachdenken, Meditieren
Mobile: religiöses Event
Zurückgezogene: trad. Vorführung
Bedürfnisse, Rituale ... ev.
Getaufter in Bayern
Selbstbestimmung und Deutungshoheit
Lebenssinn
Locality
Lebensfreude
Ästhetik
Strukturierung und Orientierung
Selbstsorge
Note
Gallery
Qualitätskriterien für Gottesdienste
Gallery
Missing Sheet Title
100%
500 %
400 %
300 %
200 %
150 %
120 %
100 %
80 %
50 %
20 %
Embed Code
Facebook
Twitter
LinkedIn
Upload by
AlexEbel
on Jul 6, 2012
Download
87.8kb
Open With App
Edit